Gemeinsamer Infoabend mit Fragerunde – “Ingenieur*in sein/ Lehrer*in werden”

21. April 2021, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Bei einem gemeinsamen, digitalen Infoabend sollen Studieninteressierte und Studierende einen ersten Einblick in das Kooperationsprogramm “Ingenieur*in sein/ Lehrer*in werden” der FH Aachen, TH Köln und der HS Niederrhein erhalten.

Anschließend haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Fragen in einer offenen Runde direkt an die Berater*innen der jeweiligen Fachhochschulen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Daten zur Teilnahme:

Thema: Infoabend „Ingenieur*in sein/ Lehrer*in werden“
Uhrzeit: 21.Apr..2021 18:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
https://th-koeln.zoom.us/j/86159254197

Meeting-ID: 861 5925 4197
Kenncode: 210421

.



Online-Fragestunde “Lehramt BK”

Interesse? Fragen?

Angesprochen sind sowohl interessierte Studierende und Absolventen aus den Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen (Bachelor und Master) als auch beruflich Qualifizierte aus gewerblich-technischen Berufen. Auch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich für das Lehramt an Berufskollegs interessieren, sind herzlich eingeladen.

Alle Interessierten können sich am Mittwoch, 20. Januar, flexibel zwischen 16 und 19 Uhr “einwählen”. Das Treffen findet online über die Plattform Webex statt.

Zugang Webex-Meeting

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 175 148 0395

Meeting Passwort: JhXUyZ7mi37

Verena Draht zeigt Wege für Seiten- und Quereinsteiger in das Lehramt an Berufskollegs für jede Phase des Studiums und auch aus dem Berufsleben hinaus auf.

Die Fragestunde beginnt mit einem kurzen 5-10-minütigen Impulsvortrag, bevor dann die konkreten Fragen aller Anwesenden beantwortet werden.

***

Beratung per Telefon und E-Mail wird darüber hinaus auch nach Terminvereinbarung per Mail angeboten.

Wir beraten euch gern: lehramt(at)fh-aachen.de

Interesse? Fragen?

Online-Fragestunde

Angesprochen sind interessierte Studierende und Absolventen aus den Ingenieurwissenschaften sowie beruflich Qualifizierte aus gewerblich-technischen Berufen. Die Fragestunde richtet sich sowohl an (Bachelor- und Master-) Absolventen als auch an Studierende und Studienanfänger.

Alle Interessierten  können sich flexibel zwischen 16 und 19 Uhr “einwählen”. Die nächsten Termine werden hier bekanntgegeben.

Auch außerhalb der geplanten Termine beraten wir Sie natürlich gern.

lehramt(at)fh-aachen.de

***

Am 27. Mai 2020 hat der Landtag das 15. Schulrechtsänderungsgesetz verabschiedet. Hiermit sind maßgebliche Neuerungen bezüglich des Seiteneinstiegs für FH-Master-Absolventen verbunden.

***

Beratung per Telefon und E-Mail wird wie sonst auch nach Terminvereinbarung per Mail angeboten.

Wir beraten Sie gern: lehramt(at)fh-aachen.de

Angebot Bildungswissenschaften, Blockseminar B1a

Bildungswissenschaftliches Alternativ-Angebot im Sommersemester 2017,

Blockseminar im Modul B1

Im Rahmen des Projekts BeLEK bieten wir den Studierenden an, das alle zwei Wochen stattfindende Tutorium im Modul B1a  (Einführung in die Pädagogik) zu ersetzen durch den Besuch der angebotenen Blockseminare (beide Termine verpflichtend).

Einführungsveranstaltung,  Dienstag  09.05.2017,  18 – 19 Uhr

Blockveranstaltung I,   19.05. und 20.05.2017
Freitag 14 – 18 Uhr,  Samstag 10 – 17 Uhr

Blockveranstaltung II, 30.06. und 1.07.2017
Freitag 14 – 18 Uhr, Samstag 10 – 17 Uhr

Klausurvorbereitung, freiwillig
Termin nach Absprache mit den Teilnehmern

Diese Veranstaltungen finden statt im Institut für Erziehungswissenschaft der RWTH, Eilfschornsteinstraße 7, 1. Etage, Raum 121

Anmeldung für die Veranstaltung bitte an: wilhelm.homann@rwth-aachen.de